Totstellreflex

Totstellreflex
Tot|stell|re|flex 〈m. 1; unz.〉 = Akinesie

* * *

Totstellreflex,
 
1) Biologie: reflektorisches Erstarren von Tieren bei Gefahr. (Akinese)
 
 2) Psychologie: plötzliches Aufhören der Bewegungsfähigkeit (momentanes Erstarren), v. a. in außergewöhnlichen Angst- und Schrecksituationen.

* * *

Tot|stell|re|flex, der: reflektorisches Erstarren bei Gefahr: der T. rettet viele Tiere vor dem Gefressenwerden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Totstellreflex — Als Schreckstarre wird in der Verhaltensbiologie eine Starre – also ein Zustand der völligen Bewegungsunfähigkeit – bezeichnet, die eintritt, wenn ein Tier von einem Prädator bedroht oder aus anderen Gründen in eine plötzlich auftretende… …   Deutsch Wikipedia

  • Dermestidae — Speckkäfer Gemeiner Speckkäfer (Dermestes lardarius) Systematik Klasse: Insekten (Ins …   Deutsch Wikipedia

  • Homalonychus — Homalonychidae Homalonychus spec. Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) O …   Deutsch Wikipedia

  • Schreckstarre — Akinese bei einem gegriffenen Mauersegler Jungvogel Als Schreckstarre (Starre, Totstellreflex, Thanatose oder Akinese) wird in der Verhaltensbiologie ein Zustand völliger Bewegungsunfähigkeit bezeichnet, der eintritt, wenn ein Tier von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Martin Sutermeister — (* 29. September 1907 in Schlossrued; † 5. Mai 1977 in Basel; Pseudonym: Hans Moehrlen[1]) war ein Schweizer Arzt, Schriftsteller und Politiker (LdU). Neben einer autobiografischen Novelle veröffentlichte Sutermeister hauptsächlich Schriften zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Homalonychidae — Homalonychus spec. Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Hundeerziehung — Der Vorstehhund, 1855 Hundeerziehung und ausbildung ist menschliche Einwirkung auf einen Hund mit Ziel, dem Hund ein möglichst konfliktarmes Leben in der menschlichen Gesellschaft zu ermöglichen und ihn zu befähigen, die von ihm erwarteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapuzenspinnen — Cryptocellus goodnighti Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm: Häutungstiere …   Deutsch Wikipedia

  • Ricinulei — Kapuzenspinnen Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Somatic Experiencing — ist eine körperorientierte Form der Traumatherapie. Peter Levine (USA) begründete sie in den 70er Jahren. Ihr besonderer Ansatz liegt in der Orientierung an biologischen Mechanismen. Die Traumafolgestörung wird hier gesehen als unvollständig… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”